Deutsch
English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
SlovenskiBeim Metallstrangpressen gibt es je nach Temperatur des Knüppels Warmstrangpressen, Kaltstrangpressen und Warmstrangpressen. Das Strangpressen des Metallbarrens oberhalb der Rekristallisationstemperatur (siehe plastische Verformung) ist Warmfließpressen; die Extrusion bei Normaltemperatur ist Kaltextrusion; Bei der Extrusion oberhalb der Normaltemperatur, die jedoch die Rekristallisationstemperatur nicht überschreitet, handelt es sich um eine Warmextrusion.
Die Extrusion kann entsprechend der plastischen Fließrichtung des Rohlings unterteilt werden in:
1. Wenn die Strömungsrichtung mit der Richtung der Druckbeaufschlagung übereinstimmt, handelt es sich um eine positive Extrusion;3. Der Billet ist vorwärts und rückwärts. Der Fluss in beide Richtungen wird als Koextrusion bezeichnet.
